In Aufarbeitung
Abgestellt
(keine Aufarbeitung geplant)
Als unser T 09 noch jeden Tag im Fahrgasteinsatz zwischen Albstadt-Ebingen und Albstadt-Onstmettingen war, konnte Werner Brutzer das Gespann für die Nachwelt dokumentieren.
Als Verstärkung für unseren Triebwagen T 06 wurde 2014 der T 09 bei der Museumsbahn Friesoythe - Cloppenburg erworben und auf der Straße wieder ins Ländle transportiert.
Das Fahrzeug stammt, wie der T 06, ebensfalls von der Württembergischen Eisenbahngesellschaft (WEG) und war bis zu den Sommerferien 1998 auf der Talgangbahn Albstadt - Onstmettingen im Einsatz. Der Verkehr auf dieser Strecke wurde 1998 eingestellt und Omnibusse übernahmen die Verkehrsleistungen. Inzwischen gehört diese noch komplett erhaltene Bahn zum Projekt "Stadtbahn Neckar-Alb" und soll in den kommenden Jahren wiederbelebt werden.
Der T 09 wurde 1963 von der Firma Auwärter in Stuttgart gebaut, weil die Waggonfabrik Fuchs in Heidelberg zu diesem Zeitpunkt den Bau von Schienenfahrzeugen schon eingestellt hatte. Er ist jedoch ähnlich konzipiert. Auffällig sind seine zweiteiligen Außenschwenktüren im Gegensatz zu den Falttüren der Fuchs-Triebwagen.
Das Fahrzeug dient als Arbeitsvorrat und steht konserviert in Gerstetten. Sie wollen mithelfen den Triebwagen wieder zum Laufen zu bekommen? Bitte melden Sie sich bei einem der Vorstandsmitglieder.
SPENDENAUFRUF
Lok 75 1118 kann jede Spende zur Instandsetzung gebrauchen, gleich wie klein oder groß sie ausfällt:
Spendenkonto DE32 6325 0030 0046 0333 54 bei der Kreissparkasse Heidenheim. Verwendungszweg: HU 75 1118. Alle Spenden sind steuerlich abzugsfähig. Bitte teilen Sie uns Ihre Adresse auf der Überweisung mit, damit eine Spendenbescheinigung erstellt werden kann.